SOS – Notfalldienst

Ein Draht pickst oder ein Bracket ist locker? Einfach melden – wir kümmern uns schnell darum.

Es kann immer mal etwas passieren

Wir helfen dir kurzfristig weiter, sollte sich ein Teil lösen.:

  • Illustration gelöstes Bracket an Zahnspange
    Gelöstes Bracket – schnelle Hilfe bei Lieblingsorth

    Gelöstes Bracket

    Wenn sich ein Bracket vom Zahn löst, ist das kein Grund zur Panik. So etwas passiert manchmal, besonders beim Kauen harter oder klebriger Speisen. Wichtig: Das Bracket nicht selbst entfernen oder daran herumspielen. Lass alles wie es ist und vermeide unnötigen Druck auf die Stelle. Ruf am besten direkt bei uns an und vereinbare einen Termin, damit wir das Bracket wieder sicher befestigen können. So bleibt die Zahnkorrektur auf Kurs und du musst dir keine Sorgen machen.

  • Illustration gelöster Retainer auf den Zähnen
    Gelöster Retainer – Notfallmaßnahmen verständlich erklärt

    Gelöster Retainer

    Löst sich die Verbindung zwischen Zahn und Retainer, kann das langfristig zu Zahnverschiebungen führen. Auch kleine Ablösungen sollten ernst genommen werden. Melde dich sofort bei uns und vereinbare einen Termin, damit wir das Problem schnell beheben. Häufig lässt sich ein Defekt unkompliziert reparieren. Je länger du wartest, desto größer das Risiko für weitere Verschiebungen – also lieber sofort handeln, um zusätzliche Behandlung und Kosten zu vermeiden.

  • Illustration gelöster Bogen an Zahnspange
    Gelöster Bogen

    Gelöster Bogen

    Hat sich der Bogen gelöst, versuche vorsichtig, ihn wieder in das Bracket einzusetzen – z. B. mit einer sauberen Pinzette. Sollte der Draht danach pieksen oder Reibung verursachen, schütze die Stelle mit etwas Zahnwachs. Bitte nicht mit Werkzeugen oder Zangen selbst am Draht schneiden! Vereinbare zeitnah einen Termin bei uns, damit wir den Bogen korrekt befestigen und die Behandlung reibungslos weitergeht. Bei Schmerzen oder Unsicherheit: Lieber kurz anrufen, wir helfen dir weiter.

SCHNELLE HILFE: Ob kleines Problem oder Notfall, Lieblingsorth ist für Sie da!

Bleib ruhig! Passiert das, versuche den Draht vorsichtig so zu legen, dass er nicht piekst oder stört. Deckt ein wenig Zahnwachs die Stelle ab, damit nichts reibt. Bitte vereinbare zeitnah einen Termin bei uns – wir fixieren alles schnell und sicher, damit du keine Sorgen hast.

Sollte sich ein Bracket lockern oder ganz lösen, heb es möglichst auf und bring es zum nächsten Termin mit. Es ist wichtig, nicht daran herumzuspielen. Verzichte vorerst auf klebrige oder harte Speisen. Ruf uns an – wir machen das Bracket wieder fest, damit deine Behandlung optimal weiterläuft.

Leichte Beschwerden sind anfangs normal. Sind die Schmerzen stark oder bleibt eine Stelle wund, hilft Zahnwachs oft schnell. Kühlen tut ebenfalls gut. Halten die Beschwerden länger an, melde dich unbedingt – wir passen die Zahnspange an, damit sie wieder angenehm sitzt.

Sollte dich ein Drahtende pieksen, kannst du es mit Zahnwachs, einer Mullbinde oder einem zuckerfreien Kaugummi abdecken. Ist es ganz schlimm, versuche vorsichtig, den Draht mit einem stumpfen Gegenstand (z. B. einem Löffelstiel) umzubiegen. Ruf uns in jedem Fall an – wir helfen dir und bringen alles schnell wieder in Ordnung.

Hast du Fragen?
Wir helfen dir gerne weiter!

Kontaktdaten