Retainer nach der Zahnkorrektur
Zähne können sich nach der Behandlung wieder verschieben, weil sie flexibel im Zahnhalteapparat sitzen. Eine Retentionsphase mit Retainern ist deshalb unerlässlich, um das Ergebnis langfristig zu sichern.

Retainer – Dauerhaft gerade Zähne
Nach einer kieferorthopädischen Behandlung ist das Ziel erreicht: Die Zähne stehen endlich gerade, das Lächeln wirkt harmonisch. Doch was viele nicht wissen – dieser Zustand ist nicht automatisch von Dauer. Ohne geeignete Nachsorge können sich die Zähne wieder verschieben. Genau hier kommen Retainer ins Spiel.

Wusstest du schon?
Etwa 70 % der Patienten erleben ohne Retainer innerhalb von fünf Jahren eine Zahnverschiebung nach der Behandlung.
Warum verschieben sich Zähne nach der Behandlung?
Zähne sind nicht fest im Knochen verankert, sondern über Fasern flexibel mit dem Zahnhalteapparat verbunden. Nach einer aktiven Zahnbewegung – sei es durch feste Spange oder Aligner – brauchen diese Strukturen Zeit, um sich neu zu stabilisieren. Zusätzlich wirken Kräfte wie Zungenpressen, Schluckmuster, altersbedingte Veränderungen oder wachstumsbedingte Umstellungen. All das kann zu einem sogenannten Rezidiv führen – also dem Rückfall in die alte Zahnstellung.
Retention ist Pflicht, nicht Kür
Um das erzielte Ergebnis langfristig zu sichern, ist eine sogenannte Retentionsphase erforderlich. Diese dauert meist mehrere Jahre – manchmal sogar ein Leben lang. Ziel ist es, die Zähne in ihrer neuen Position zu halten, bis sich das Gewebe dauerhaft angepasst hat. Wer hier spart oder frühzeitig aufhört, riskiert einen vollständigen Rückschritt.

Arten von Retainern und ihre Funktion nach der Zahnkorrektur
Festsitzender Retainer
Der festsitzende Retainer ist ein dünner Draht, der dauerhaft an der Innenseite der Frontzähne befestigt wird. Er hält die Zähne zuverlässig in Position, ohne dass du aktiv daran denken musst. Diese Form der Retention ist besonders effektiv bei stark ausgeprägten Fehlstellungen und hohem Rückfallrisiko.
Herausnehmbarer Retainer
Der herausnehmbare Retainer ist eine passgenaue Kunststoff- oder Aligner-Schiene, die meist nachts getragen wird. Sie fixiert die Zähne in der korrigierten Position, erfordert jedoch regelmäßiges und diszipliniertes Tragen.
Behandlung und Ablauf
Nach Entfernen der Zahnspange fertigt der Kieferorthopäde einen individuellen Retainer an. Die Retentionsphase beginnt mit dem Einsetzen und dauert oft mehrere Jahre. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass die Zähne stabil bleiben und Rückfälle vermieden werden.
Egal, für welche Retainer-Art du dich entscheidest – wichtig ist, dass du die Retentionsphase konsequent einhältst, um dein schönes Behandlungsergebnis dauerhaft zu sichern.