Die aktive Platte – effektive Korrektur für dein Lächeln
Die aktive Platte ist eine herausnehmbare Zahnspange, die vor allem bei leichten Kieferfehlstellungen eingesetzt wird. Sie unterstützt das Kieferwachstum und bereitet oft auf eine spätere feste Zahnspange vor. Eine feste Spange ist bei komplexeren Fällen meist unverzichtbar.

Die aktive Platte – ein wichtiger Schritt für dein Lächeln
Aktive Platte klingt für dich eher nach Surfen, Yoga oder Kinderspielplatz? Hier geht’s um dein Lächeln.
Was ist eine aktive Platte und wozu wird sie benutzt?
Die aktive Platte ist eine bewährte Methode in der Kieferorthopädie. Mit der aktiven Platte können gezielt Kieferfehlstellungen behandelt und das Wachstum unterstützt werden. Ihre regelmäßige Anwendung ist entscheidend für den Behandlungserfolg.
Wie funktioniert die aktive Platte?
Im Oberkiefer bedeckt die aktive Platte teilweise den Gaumen, im Unterkiefer wird der Platz für die Zunge ausgespart. Kleine Schrauben ermöglichen es, den Kiefer in Breite oder Länge während des Wachstums zu unterstützen und Platz für bleibende Zähne zu schaffen. Diese Schrauben werden von Patienten oder Eltern regelmäßig selbstständig zu Hause verstellt.
Tragedauer und Pflege
Die aktive Platte sollte möglichst viele Stunden täglich getragen werden – mindestens nachts und etwa 4 Stunden tagsüber. Nur beim Essen, Zähneputzen und Sport wird sie herausgenommen. Zur Reinigung genügt zweimal tägliches Bürsten mit Zahnpasta. Aufbewahrt wird sie am besten in einer stabilen Kunststoffbox.

Wusstest du schon?
Die aktive Platte ist eine der ältesten herausnehmbaren Zahnspangen und wird seit Jahrzehnten erfolgreich zur Korrektur von Kieferwachstumsstörungen eingesetzt.
Kann die aktive Platte eine feste Zahnspange ersetzen?
Die aktive Platte ist häufig der erste Behandlungsschritt und dient oft als Vorbereitung auf eine feste Zahnspange. Herausnehmbare Platten können nicht alle Zahnbewegungen durchführen, insbesondere Drehungen, starke Kippungen oder Parallelverschiebungen bei Lückenschluss. Daher ersetzt sie nicht immer eine feste Zahnspange. Bei geringen Kieferfehlstellungen kann sie jedoch ausreichend sein und eine feste Spange überflüssig machen.

Ist die aktive Platte die richtige Wahl?
Die aktive Platte ist oft der erste Schritt in der kieferorthopädischen Behandlung und kann bei leichten Fehlstellungen ausreichend sein. Bei komplexeren Fällen ist jedoch eine feste Zahnspange notwendig. Wichtig ist, dass du dich frühzeitig von deinem Kieferorthopäden beraten lässt, um die beste Lösung für dein Kind zu finden und ein dauerhaft schönes Lächeln zu sichern.

