Aligner – die digitale Lieblingsorth-Broschüre
Hier erfährst du alles Wichtige rund um Alignern. Lieblingsorth hat eine umfassende Aligner-Broschüre erstellt, die dir die Behandlung, Vorteile, Alltagstipps und den Ablauf genau erklärt – jetzt auch als digitale Version für dich verfügbar.

Aligner – die digitale Lieblingsorth-Broschüre
In diesem Blogartikel stellen wir dir unsere Lieblingsorth Aligner-Broschüre auch digital vor. So kannst du dich bequem von zu Hause oder unterwegs umfassend über die Behandlung, Vorteile und Abläufe informieren. Damit bist du bestens vorbereitet auf den nächsten Schritt zu deinem neuen Lächeln.
KORREKTUR DER BISSAUSRICHTUNG

Schritt 1: Attachments für deine Aligner
Attachments sind kleine, zahnfarbene Knöpfe aus speziellem Material, die auf deine Zähne geklebt werden. Sie unterstützen die gezielte Zahnbewegung und werden individuell nach deinem Behandlungsplan platziert. Unauffällig verbinden sie sich mit dem Zahnschmelz und sorgen für maximale Effizienz.
Wichtig: Sollte ein Attachment abfallen, funktionieren deine Aligner weiterhin wie gewohnt – wir bringen es beim nächsten Kontrolltermin einfach wieder an.
KORREKTUR DER BISSAUSRICHTUNG


Schritt 2: Befestigung der Gummizüge
Zur Korrektur der Bissausrichtung können elastische Gummizüge eingesetzt werden, die helfen, deine Zähne in die richtige Position zu bewegen. Diese Gummizüge üben sanften Druck aus, um den Biss schrittweise zu optimieren. Die Gummizüge werden an speziellen Aussparungen der Aligner oder an kleinen Knöpfen befestigt, die auf den Zähnen angebracht sind. Während deines Termins zeigen wir dir genau, wie du die Gummizüge richtig einhängst und verwendest.
Wichtig! Da die Elastizität der Gummizüge nach 24 Stunden nachlässt, empfehlen wir, sie täglich zu wechseln, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Leben mit Alignern
Mit Alignern kannst du alles tun, was du liebst – ob Sport, Essen oder Lachen. Sie sind unsichtbar, komfortabel und lassen sich leicht in deinen Alltag integrieren. Trage die ersten beiden Aligner 14 Tage, danach alle weiteren 7–10 Tage, je nach Empfehlung. Genieße dein Leben, während deine Zähne in Form gebracht werden!


SO GEHT’S :
- Setze den Aligner zuerst sanft auf die Vorderzähne.
- Drücke ihn anschließend vorsichtig auf die Backenzähne, bis er komplett sitzt.

SO GEHT’S :
- Beginne an einer Seite und löse den Aligner vorsichtig von der Innenseite der Backenzähne.
- Wiederhole das auf der anderen Seite.
- Ziehe den Aligner gleichmäßig nach unten ab.
Pflege deiner Aligner
TÄGLICHE REINIGUNG
Reinige deine Aligner mit einer Zahnbürste und etwas Seife in lauwarmem Wasser und spüle sie anschließend gründlich ab. Eine spezielle Reinigung ist meist nicht nötig, da du die Aligner regelmäßig wechselst.
ZAHNHYGIENE BEACHTEN
Putze nach jeder Mahlzeit deine Zähne, bevor du die Aligner einsetzt, um Bakterien und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
GRÜNDLICHE REINIGUNG
Bei Bedarf:
• Aligner in Natronlösung einweichen.
• Reinigungstabletten für Aligner aus der Apotheke verwenden.

HANDLING IM ALLTAG
Tägliche Routine zum Tragen deiner Aligner
TRAGEZEIT
Trage deine Aligner mindestens 22 Stunden täglich und nimm sie nur zu den Hauptmahlzeiten und zum Zähne putzen heraus.AUSNAHMEN UND FLEXIBILITÄT
Solltest du deine Aligner vorübergehend nicht wie vorgeschrieben tragen können (z. B. im Urlaub):
a | Trage sie mindestens nachts.
b | Verlängere die Tragezeit um ein bis zwei Tage. Die Dental Monitoring App informiert dich über individuelle Anpassungen.AUFBEWAHRUNG ALTER ALIGNER
Bewahre den zuletzt benutzten Aligner auf.
UNKOMPLIZIERT GENIESSEN: Essen & Trinken
Vor Hauptmahlzeiten Aligner herausnehmen!
GETRÄNKE-TIPPS FÜR ALIGNER-TRÄGER:
Vermeide zuckerhaltige Getränke, um Karies zu verhindern. Dunkle Getränke wie Kaffee oder Tee können die Aligner verfärben – nimm sie vorher heraus und spüle danach deinen Mund aus.
So bleibt dein Lächeln strahlend!!

UNKOMPLIZIERT IN DER FREIZEIT: Sport & Aktivitäten
Auch beim Sport kannst du deinen Aligner problemlos tragen!
Ob beim Sport, Essen oder im Alltag – dein Aligner passt sich deinem Leben an!


Dein Kontrollplan
Kontrolluntersuchungen:
Wir prüfen regelmäßig deinen Fortschritt, damit deine Behandlung optimal verläuft.
Aligner-Wechsel:
Wechsle deinen Aligner alle 1–2 Wochen, unabhängig davon, wo du dich befindest.
Wichtig für die Kontrolle:
Bringe deinen aktuellen Aligner zum Termin mit, damit wir sicherstellen können, dass er korrekt sitzt – nur so ist die Behandlung effektiv.
BEHANDLUNGSABLAUF: Ablauf der Behandlung mit der Aligner
1. START DER BEHANDLUNG
Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten:
Erste Phase: Korrigiert 80–90 % der Zahnstellung.
Zweite Phase: Verfeinert die letzten Details.
Bei komplexen Fällen sind weitere Schritte möglich.
Attachments können während der Behandlung angepasst werden.
2. ABSCHLUSS DER BEHANDLUNG
Finaler Scan: Abschließender Scan und Entfernung der Attachments.
Nachtschienen: Zur Stabilisierung des Ergebnisses während der Nacht.
Fester Retainer: Für die langfristige Sicherung deines neuen Lächelns.
3. NACHSORGE & RETENTION
Nach Abschluss der Behandlung sind regelmäßige Kontrolltermine wichtig, um sicherzustellen, dass deine Zähne ihre gewünschte Position behalten.